
Wir lieben unsere Tiere
Hochlandrinder sind Weidegänger, die bei uns das ganze Jahr im Freien sind. Bei schlechtem Wetter oder starker Hitze haben unsere Rinder jederzeit die Möglichkeit sich in den Stall, welcher zu zwei Seiten zugänglich ist, oder sich unter den Bäumen und Büschen, zurück zu ziehen.
Artgerechte Haltung
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Tiere artgerecht und unter natürlichen Bedingungen gehalten werden. Wir verzichten vollständig auf Dünger und Spritzmittel, ebenso wird bei uns keine externe Gülle ausgebracht.
Unsere Tiere ernähren sich ausschließlich von Gras. Ab und zu naschen sie auch mal einen Apfel oder Blätter von den umliegenden Obstbäumen. Zusätzlich füttern wir das ganze Jahr Heu und Stroh hinzu, was von den Rindern freudig angenommen wird und sich darin wiederspiegelt, dass die Tiere wenig Fett einlagern und die Verdauung optimal funktioniert.
Durch diese extensive Beweidung mit niedrigen Viehbesatz unterstützen wir unsere heimische Flora und Fauna.
Unsere Kälber laufen neun Monate bei der Mutter mit, bevor sie auf eine andere Weide kommen oder verkauft (in diesem Alter nicht als Schlachttiere) werden.
ZEITUNGSARTIKEL IN DER SCHWÄBISCHEN:
In Mengen gibt es eine Herde mit schottischen Hochlandrindern
Warum der Bauhofleiter Schottische Hochlandrinder hält...
>> Jetzt lesen ... hier geht es zu dem Artikel der Schwäbischen Zeitung.